- Fliedertee
- Flie|der|tee (landschaftlich für Tee aus getrockneten Holunderblüten)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Fliedertee — Flie|der|tee 〈m. 6; unz.〉 = Holundertee * * * Flie|der|tee, der (landsch.): Tee aus getrockneten Holunderblüten. * * * Flie|der|tee, der (landsch.): Tee aus getrockneten Holunderblüten … Universal-Lexikon
Schweißtreibende Mittel — (Diaphoretica, Sudorifera). Bei sonst gesunden Menschen wird durch Einhüllen in warme Decken, zumal bei Darreichung warmer Getränke, Fliedertee, Tee, Grog, Glühwein, am sichersten Schweißabsonderung hervorgerufen. Schnellere und reichlichere… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sambucus — Sambūcus L., Holunder, Holder, fälschlich Flieder, Pflanzengattg. der Kaprifoliazeen; bekannteste Art S. nigra L. (gemeiner Holunder [Abb. 1582; a einzelne Blüte, b Frucht]) dessen Blüten, getrocknet, als schweißtreibendes Mittel (Holunder oder… … Kleines Konversations-Lexikon
Schweiß — (Sudor), die tropfbar flüssige Hautausdünstung, die durch die Schweißdrüsen der Lederhaut abgesondert und durch deren Ausführungsgang, den Schweißkanal, nach der Oberfläche der Haut geleitet wird, wo sie durch die Schweißporen hervortritt [Tafel … Kleines Konversations-Lexikon
Holunder — deutscher Flieder; Holder; Holler * * * Ho|lun|der [ho lʊndɐ], der; s: Strauch mit dunkelgrünen, gefiederten Blättern, gelblich weißen, in großen Dolden wachsenden Blüten u. glänzenden, schwarzen Früchten: der Holunder duftete süß. * * *… … Universal-Lexikon
Holundertee — Ho|lụn|der|tee 〈m. 6〉 Tee aus Blüten des Schwarzen Holunders; Sy Fliedertee * * * Ho|lụn|der|tee, der: Tee aus Holunderblüten … Universal-Lexikon